Die Kirche ist eine betende Kirche – so lautet die These der vorliegenden Arbeit. Auf dem Hintergrund der Ansätze Richard Schaefflers und Angelus A. Häußlings und ausgehend von Artikel 83 der Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils möchte die Arbeit das Gespräch zwischen dogmatischer Theologie und systematischer Liturgiewissenschaft vertiefen. Dabei geht es um den Blick auf die Kirche als Gebetsgemeinschaft, die von Jesus Christus versammelt
wird, um Gott zu loben und bei ihm für die Welt einzutreten. Das Gebetsgeschehen kann so eingeordnet
werden in die Rede von der Kirche in der Kirchenkonstitution „Lumen gentium“ und anderer wichtiger Konzilstexte, die auf dem Hintergrund des Gebetsgeschehens miteinander ins Gespräch gebracht
werden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
383067452X
-
GTIN-13
9783830674528
-
Untertitel
Überlegungen zum Verhältnis von Kirche und Gebet in der Liturgie auf dem Hintergrund der Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils
-
Erscheinungstermin
2010-12-19
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Markus Schrom wurde 1973 in Marktoberdorf geboren. Nach dem Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg studierte er Katholische Theologie in Augsburg und an der Phil.-Theol. Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern. Im Jahr 2002 schloss er das Studium ab. Begleitend zur Tätigkeit als Religionslehrer und Pastoralassistent verfasste er die Dissertation „Die Kirche als Gebetsgemeinschaft“ im Fach Dogmatik in Benediktbeuern.
-
Genre-Code
1540
-
Letzte Bearbeitung
2019-10-08
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Kirche als Gebetsgemeinschaft online kaufen
Die Publikation Die Kirche als Gebetsgemeinschaft - Überlegungen zum Verhältnis von Kirche und Gebet in der Liturgie auf dem Hintergrund der Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils von
Markus Schrom ist bei EOS Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!