Die Kultur des Fuhrmannsstandes im Harz von Wille,  Lutz

Die Kultur des Fuhrmannsstandes im Harz

Im Montanrevier Harz waren Fuhrleute über Jahrhunderte die Schnittstelle zwischen Bergbau, Holzwirtschaft und Köhlerei. Sie bildeten einen eigenen, selbstbewussten Stand, hatten Ihre eigenen Traditionen und erbrachten berufstypische kulturelle Leistungen. Den erhaltenen Spuren geht das Heft nach. Am Anfang steht eine Skizze über Fuhrwesen und Fuhrleute im Harz. Darauf wird auf das Fuhrmanndorf Buntenbock mit seinen Fuhrherrenhäusern eingegangen und als typische Vertreter seines Standes die Entwicklung der Fuhrmannfamilie Bormann in Buntenbock durch die Jahrhunderte verfolgt. In weiteren Abschnitten werden die Tachten der Fuhrleute und die Tradition des Harzer Peitschenkonzert vorgestellt. In einzelnen Schritten wird die Anfertigung einer Fuhrmannspeitsche beschrieben. Darauf folgen Volksdichtung, Sagen und Volkslieder, welche den Fuhrmannstand zum Inhalt haben. Im Anhang geben wichtige Archivalien Auskunft über das Zusammenwirken von Bergbaubehörden und Fuhrherren. Das Heft ist reich mit guten Fotos versehen und gibt einen interessanten Einblick in das kulturelle Vermächtnis des Fuhrmannsstandes

> findR *
Produktinformationen

Die Kultur des Fuhrmannsstandes im Harz online kaufen

Die Publikation Die Kultur des Fuhrmannsstandes im Harz von ist bei Papierflieger erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fuhrmannsstand, Harz, Kultur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7 EUR und in Österreich 7.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!