Die Macht des Porträts von Kaschek,  Bertram, Lacher,  Reimar F., Schmölders,  Claudia

Die Macht des Porträts

Positionen der Menschenfotografie

Die Erfindung der Fotografie hat die Porträtkunst entscheidend verändert. Das Buch zu einer gleichnamigen Ausstellung im Gleimhaus Halberstadt zeigt mit Hermann Biow (1804–1850) einen Fotografen der ersten Stunde, der eine monumentale Sammlung von Aufnahmen der wichtigsten Köpfe des Landes plante. Günter Linke (geb. 1943) ist bekannt geworden als Porträtist der Filmwelt. Seine fotografische Sprache verfügt über eine außerordentliche psychologische Tiefe. Thomas Peters (geb. 1964) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen von besonderer Integrität und gesellschaftlicher Wirksamkeit zu porträtieren. Er zeigt die Person in ihrem unanfechtbaren Menschsein, radikal posenlos.

> findR *
Produktinformationen

Die Macht des Porträts online kaufen

Die Publikation Die Macht des Porträts - Positionen der Menschenfotografie von , , ist bei Mitteldeutscher Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Daguerrotypie, Filmwelt, Gleimhaus, Günter Linke, Halberstadt, Hermann Biow, Inszenierung, Katalog, Louis Daguerre, Persönlichkeiten», Portraet, Pose, Thomas Peters. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!