Die Macht ergreifen, um die Welt zu ändern? von Machado,  Decio, Zelik,  Raul, Zibechi,  Raúl

Die Macht ergreifen, um die Welt zu ändern?

Eine Bilanz der lateinamerikanischen Linksregierungen

Die Dauerkrise der Maduro-Regierung in Venezuela und der Wahlsieg des Rechtsextremisten Bolsonaro in Brasilien sind die deutlichsten Hinweise darauf, dass der Zyklus der fortschrittlichen Regierungen in Lateinamerika an ein Ende gelangt ist. Decio Machado und Raúl Zibechi ziehen Bilanz und analysieren die Politik der Linksregierungen insbesondere in Bolivien, Ecuador und Venezuela. Sie zeigen die Grenzen, Schwächen und Widersprüche des »Progressismo« auf und erörtern, inwiefern sich neue Klassenverhältnisse herausgebildet haben. Zudem fragen sie, welche alternativen Wege zur emanzipatorischen Transformation es geben könnte, wobei sie von der Zentralität popularer Bewegungen ausgehen. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die jüngere Geschichte Lateinamerikas, zugleich liefert es einen wichtigen Beitrag zu linken Strategiedebatten. – Übersetzt und mit einem Nachwort von Raul Zelik.

> findR *
Produktinformationen

Die Macht ergreifen, um die Welt zu ändern? online kaufen

Die Publikation Die Macht ergreifen, um die Welt zu ändern? - Eine Bilanz der lateinamerikanischen Linksregierungen von , , ist bei Bertz und Fischer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bolivien, Chavez, Ecuador, Linksregierung, Sozialismus, Venezuela. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!