Die Nächte von Kaesŏng
Marinella Charlotte Van ten Haarlen
1995, Jun, der Protagonist des Buches, flieht, nachdem ein Kommando aus Pjöngjang das kleine Dorf im Süden Nordkoreas, fast an der unüberwindlichen Demarkationslinie zu Südkorea gesäubert hat. Säuberung gestaltete sich durch Mord, Hundehatz und Abbrennen der Häuser. Der Rest der Bevölkerung wurde auf Lkws geladen und in Lager verteilt. Jun ist der einzige freie Überlebende und seine Schwester wird an einen staatlichen Zuhälter in China verkauft. Zehntausende Frauen sind vor ihr den Weg in die Schule der Prostituierten gegangen.Jun ahnt das und hofft, dass sie nicht in einem der Arbeitslager stirbt, er selbst flieht hunderte Kilometer weiter durch das Gebirge an das südchinesische Meer. Von da aus gelingt ihm auf aberwitzigen Wegen die Flucht nach Hamburg. Jun wird Polizeibeamter und sehr bald mit der Situation in seinem Heimatland konfrontiert.