1940 erhielt Kapitän Henry A. Larsen den Befehl, mit der »St. Roch« über die Nordwestpassage von Vancouver nach Halifax zu fahren. Die lange und historisch bedeutende Reise endete am 11. Oktober 1942. Die »St. Roch« war damit das erste Schiff, das die Nordwestpassage in west-östlicher Richtung befuhr.
Ihre Rückfahrt begann am 22. Juli 1944. Der Lancaster Sound-Route folgend, war die 7295 Meilen lange Reise in 86 Tagen beendet. Die »St. Roch« absolvierte als erstes Schiff die Nordwestpassage in beiden Richtungen.
1950 fuhr die »St. Roch« von Vancouver über den Panamakanal nach Halifax und war damit das erste Schiff, das den nordamerikanischen Kontinent umfuhr.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3748102011
-
GTIN-13
9783748102014
-
Untertitel
Die berühmten Reisen des Schoners »St. Roch« der Royal Canadian Mounted Police
-
Erscheinungstermin
2019-10-10
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Henry A. Larsen:
Henry Asbjörn Larsen (1899-1964) war ein Polizist und Seefahrer in der Arktis. Zu seinen bedeutendsten Leistungen zählen mehrere frühe Durchquerungen der Nordwestpassage.
Larsen absolvierte seine Militärpflichtzeit bei der norwegischen Marine und heuerte später als Seemann auf Handelsschiffen an. Nach einigen Jahren auf norwegischen Schiffen, inklusive eines Jobs als Chefoffizier auf einem Transatlantikdampfer, wanderte er 1924 nach Kanada aus und nahm dort 1927 die britische Staatsbürgerschaft an. Im April 1928 trat Larsen als Constable der Royal Canadian Mounted Police (RCMP) bei, als diese erfahrene Freiwillige für den Dienst in der Arktis suchte. In den folgenden zwei Jahrzehnten wurde er als Kapitän des Schoners St. Roch für Seepatrouillen eingesetzt. Die ersten zwölf Jahre bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 führten Larsen und seine Mannschaft 12 Sommer und 7 Winter lang Patrouillen- und Versorgungsfahrten für die verstreuten Posten der RCMP in der westlichen kanadischen Arktis durch. Die Konstruktion des Schiffes war darauf ausgelegt worden, auch ganze Winter im Eis eingefroren zu verbringen. In der Winterzeit fungierte die St. Roch als schwimmender Außenposten der RCMP, von dem aus die Polizistencrew mit Hundeschlitten patrouillierten. Das Schiff stellte in dieser Zeit die einzige hoheitliche Repräsentanz Kanadas im hohen Norden dar. Von den indigenen Bewohnern der Arktis wurde Larsen Hanorie Umiarpolik genannt (Henry mit dem großen Schiff).
Larsens bedeutendste Leistung war die von 1940 bis 1942 durchgeführte erstmalige Durchquerung der Nordwestpassage in West-Ost-Richtung mit der St. Roch.
-
Genre-Code
1369
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-30
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Nordwestpassage 1940-1942 und 1944 online kaufen
Die Publikation Die Nordwestpassage 1940-1942 und 1944 - Die berühmten Reisen des Schoners »St. Roch« der Royal Canadian Mounted Police von
Henry A. Larsen ist bei BoD – Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cancouver, Halifax, Kanadische Arktis, Nordwestpassage, St. Roch.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!