Die optimale Kompensationshöhe nach einer Beschwerde von Gäthke,  Jana

Die optimale Kompensationshöhe nach einer Beschwerde

Nach einem Produkt- oder Dienstleistungsfehler, ist es für einen Kunden wichtig, dass er für seinen Schaden kompensiert wird. Eine Kompensation ist daher die zentrale Maßnahme, mit der ein Unternehmen auf eine Beschwerde reagieren sollte. Denkbar sind hierbei eine Geldrückerstattung, eine Gutschrift, ein Gratisprodukt oder ein Ersatz des Produkts bzw. der Dienstleistung. All das führt dazu, dass der Kunde nach einer Beschwerde wieder zufrieden ist. Unter Umständen ist der Kunde nach der Kompensation sogar zufriedener, als wäre der Fehler überhaupt nicht aufgetreten. In diesem Buch lernen Unternehmen, welche Kompensationshöhe am besten geeignet ist, um die Zufriedenheit ihrer Kunden wieder herzustellen. Dabei bekommen sie spezifische Handlungsempfehlungen getrennt nach Produkt- und Dienstleistungsfehler. Zudem erfahren sie, wie sie die Kompensationshöhe für ihre Stammkunden anpassen müssen.

> findR *
Produktinformationen

Die optimale Kompensationshöhe nach einer Beschwerde online kaufen

Die Publikation Die optimale Kompensationshöhe nach einer Beschwerde von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beschwerde, Beschwerdebehandlung, Beschwerdemanagement, Dienstleistungsfehler, Kompensation, Kundenbeziehungsmanagement, Kundenzufriedenheit, Produktfehler. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 89.8 EUR und in Österreich 92.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!