Die Oratorien des Gerhard von Keußler (1874-1949) von Krönung,  Manuel

Die Oratorien des Gerhard von Keußler (1874-1949)

Musik mit "Ethos"

‚Selbst bei größter Sympathie für die Bestrebungen der jüngsten Richtung kann man eines nicht verkennen, nämlich daß das Ethos in der Musik allmählich zur Legende geworden ist. Wohin man blickt, gewahrt man phantasievolle Könner, technisch versierte Phantasten, nirgends aber einen Künstler vom Wuchs der alten vorklassischen Meister.
Gerhard v. Keußler ist ein solcher Künstler, mehr noch: ein Prophet. Bei ihm decken sich Kunst und Leben so völlig, daß er eigentlich gar nicht der Tondichter zu sein brauchte, um in wahrhaft überwältigender Weise auf seine Zeitgenossen zu wirken.‘
So schrieb im Jahr 1924 der Hamburger Kritiker Hans F. Schaub (1880–1965) in einer Prager Musikzeitschrift. Berichtet man heute – fast 85 Jahre später – in musikwissenschaftlichen Fachkreisen darüber, dass man sich mit Gerhard von Keußler (1874–1949) auseinandersetzt, so begegnet einem allenthalben Achselzucken. Dieser Name ist inzwischen selbst
unter Spezialisten gänzlich vergessen, obwohl er noch durch alle umfassenderen Komponistenlexika weitergetragen wird.

> findR *

Die Oratorien des Gerhard von Keußler (1874-1949) online kaufen

Die Publikation Die Oratorien des Gerhard von Keußler (1874-1949) - Musik mit "Ethos" von ist bei Are Musik Verlag, Are Verlag, Are Verlags GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baltikum, Kirchenmusik, Oratorium, prag. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!