Die Parteiautonomie im Schatten der Unterwerfungsklauseln von Abicht,  Till Konstantin

Die Parteiautonomie im Schatten der Unterwerfungsklauseln

Die Unterwerfung unter fremdes Außenwirtschaftsrecht in Schuldverträgen

Anlaß der Arbeit war das zweite Pipeline-Embargo gegen die UdSSR im Jahr 1982, das die USA gegen den Willen der europäischen Staaten verhängten. Der dadurch innerhalb des westlichen Lagers vorprogrammierte Konflikt entzündete sich an der schuldvertraglichen Unterwerfung europäischer Unternehmen unter die US-amerikanischen Embargobestimmungen. Die Arbeit untersucht die Zulässigkeit einer solchen Unterwerfung aus der Sicht des deutschen Privatrechts und stellt das Verhältnis zwischen der Rechtswahlfreiheit und den Eingriffsnormen dar. Um der Liberalität der Rechtswahlfreiheit Rechnung zu tragen, nimmt der Verfasser zunächst einen «eingriffsnorm-freundlichen» Standpunkt ein, schränkt die Wirkung der Eingriffsnormen anschließend aber wieder ein, indem er Grenzen für ihre Anwendung entwickelt. In diesem Zusammenhang spielt der umstrittene Art. 7 Abs. 1 des Europäischen Vertragsrechts-Übereinkommens eine wichtige Rolle.

> findR *
Produktinformationen

Die Parteiautonomie im Schatten der Unterwerfungsklauseln online kaufen

Die Publikation Die Parteiautonomie im Schatten der Unterwerfungsklauseln - Die Unterwerfung unter fremdes Außenwirtschaftsrecht in Schuldverträgen von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abicht, Aussenwirtschaftsrecht, Fremdes, Parteiautonomie, Schatten, Schuldverträgen, Unter, UNTERWERFUN, Unterwerfung, Unterwerfungsklauseln. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 66.95 EUR und in Österreich 68.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!