Im Kalten Krieg existierten in Westeuropa zahlreiche Untergrundorganisationen, die im Fall eines sowjetischen Überfalls hinter der Front als Partisanen Sabotageaktionen ausführen sollten. Dazu wurden Kämpfer geschult und geheime Erddepots mit Waffen, Sprengstoff und Funkgeräten angelegt. In der Bundesrepublik unterstand diese Stay-Behind-Truppe dem Auslandsnachrichtendienst BND, der eigentlich im Inland gar nicht aktiv werden sollte. Das alles geschah hinter dem Rücken der dafür zuständigen parlamentarischen Kontrollgremien, denn auch ein möglicher Putsch gegen gewählte Politiker wurde erwogen. Erst Anfang der 1990er Jahre flogen die illegalen Netzwerke auf. Es dauerte mehr als 20 Jahre, bis der BND Akten über seine Geheimarmee freigab und Interviews mit ehemaligen SBO-Mitarbeitern zuließ.
Anhand dieser Materialien und umfangreicher CIA-Akten geben die Autoren nun einen genauen Einblick in die Aktivitäten, Personalstrukturen und Operationsszenarien der dubiosen Geheimorganisationen und fragen nach dem Funktionieren demokratischer Kontrollmechanismen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
386284336X
-
GTIN-13
9783862843367
-
Untertitel
Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946–1991
-
Erscheinungstermin
2016-04-12
-
Erstverkaufstag
2016-04-12
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Erich Schmidt-Eenboom: Jahrgang 1953; Studium der Pädagogik und Neueren Geschichte an der Universität der Bundeswehr in Hamburg; seit 1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Friedenspolitik e.V. in Weilheim; seit 1990 Leiter des Instituts.
Zahlreiche Veröffentlichungen zu nachrichtendienstlichen Themen, u.a. "BND: Der deutsche Geheimdienst im Nahen Osten. Geheime Hintergründe und Fakten" (2006), "Im Schatten des Dritten Reiches. Der BND und sein Agent Richard Christmann" (Ch. Links, 2011).
Ulrich Stoll: Jahrgang 1959; Studium der Geschichte, Literatur- und Theaterwissenschaft in München; seit 1984 freier Journalist für den WDR (ZAK, Monitor), seit 2001 Reporter des ZDF-Magazins Frontal 21; Autor zahlreicher TV-Dokumentationen für ARD, ZDF und ARTE, darunter "Hitlers Traum von Micky Maus – Zeichentrickfilm im III. Reich" (ARTE 1999); "Im Fadenkreuz des Staates – Der Große Lauschangriff" (mit H.-C. Schultze, ARD 2004) und "Fluchtburg Liechtenstein – Das Geldversteck der Reichen" (mit H. Klar, ZDF 2008). Parallel zu diesem Buch realisierte er gemeinsam mit Bettina Renner die ZDF/ARTE-Dokumentation "Einmal Freiheit und zurück – Die Geschichte der DDR-Rückkehrer", die 2009 ausgestrahlt wurde.
-
Genre-Code
9948
-
Letzte Bearbeitung
2021-01-02
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
August Zinn,
Bund Deutscher Jugend BDJ,
Bundesnachrichtendienst BND,
Bundesrepublik Deutschland BRD,
Bundeswehr,
CIA,
Deutsche Demokratische Republik (DDR),
Egon Lüth,
Erhard Peters,
Gerhard Wessel,
Hans Otto,
James Critchfield,
Kalter Krieg,
Konrad Adenauer,
NATO,
Organisation Gehlen,
Reinhard Gehlen,
Technischer Dienst TD,
West-Berlin
-
Verleger
-
Genre
Die Partisanen der NATO online kaufen
Die Publikation Die Partisanen der NATO - Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946–1991 von
Erich Schmidt-Eenboom, Ulrich Stoll ist bei Links, Christoph, Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: August Zinn, Bund Deutscher Jugend BDJ, Bundesnachrichtendienst BND, Bundesrepublik Deutschland BRD, Bundeswehr, CIA, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Egon Lüth, Erhard Peters, Gerhard Wessel, Hans Otto, James Critchfield, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, NATO, Organisation Gehlen, Reinhard Gehlen, Technischer Dienst TD, West-Berlin.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 14.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!