Die personenbedingte Kündigung. Wie ist die krankheitsbedingte Kündigung in Deutschland geregelt? von Jochum,  Nico

Die personenbedingte Kündigung. Wie ist die krankheitsbedingte Kündigung in Deutschland geregelt?

Immer mehr Arbeitnehmer leiden heutzutage unter den psychischen und physischen Belastungen des Arbeitsalltags. Doch viele fürchten berufliche Konsequenzen, wenn sie sich zu oft krankmelden. Darf der Arbeitgeber aufgrund von Krankheit eine Kündigung aussprechen? Greift das Kündigungsschutzgesetz auch im Falle einer Langzeiterkrankung? Und wie verhält es sich bei einer Arbeitsunfähigkeit? Der Autor Nico Jochum gibt in seinem Buch einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage. Dabei beleuchtet er auch Sonderfälle wie Suchtkrankheiten oder unheilbare Krankheiten wie AIDS. Jochum erklärt, wie die Regelungen des Kündigungsschutzes genau aussehen, und deckt dabei das breite Spektrum der personenbedingten Kündigung ab.

> findR *
Produktinformationen

Die personenbedingte Kündigung. Wie ist die krankheitsbedingte Kündigung in Deutschland geregelt? online kaufen

Die Publikation Die personenbedingte Kündigung. Wie ist die krankheitsbedingte Kündigung in Deutschland geregelt? von ist bei Studylab erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitnehmer, Arbeitsunfähigkeit, Krankenstand, Kündigungsschutz, Personenbedingte Kündigung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 14.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!