Die Prägetätigkeit der Münzstätte in Buchholz vom Beginn im Jahr 1505 bis zur Einstellung im Jahr 1551 von Weiss,  Stephan

Die Prägetätigkeit der Münzstätte in Buchholz vom Beginn im Jahr 1505 bis zur Einstellung im Jahr 1551

Nachdem im Herbst 2020 die zusammenfassende Darstellung der Prägungen aus der Münzstätte Schneeberg veröffentlicht wurde, soll an dieser Stelle als Fortsetzung die Münzstätte Buchholz folgen.
Somit liegen die Prägungen der beiden kurfürstlichen Münzstätten des Erzgebirges detailliert nach Jahrgängen und Stempelbesonderheiten bearbeitet, in großen Teilen ergänzt und bis auf wenige Ausnahmen durch Abbildungen nachgewiesen vor.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

Der Bergbau und die Entstehung der Stadt Buchholz bis zur Einrichtung der Münze im Jahr 1505

Die Prägungen unter Kurfürst Friedrich Ill. dem Weisen mit Herzog Georg dem Bärtigen und Johann dem Beständigen 1500 bis 1507

Die Prägungen unter Kurfürst Friedrich 111, dem Weisen mit Johann dem Beständigen und Herzog Georg dem Bärtigen 1507 bis 1525

Die Prägungen unter Kurfürst Friedrich III. dem Weisen mit Johann dem Beständigen 1486 bis 1525

Die Prägungen unter Kurfürst Johann dem Beständigen mit Herzog Georg dem Bärtigen 1525 bis 1530

Die Prägungen unter Kurfürst Johann dem Beständigen allein 1530 bis 1533

Die Prägungen unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen mit Herzog Georg dem Bärtigen 1534 bis 1539

Die Prägungen unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen mit Herzog Heinrich dem Frommen 1539 bis 1541 (1542)

Die Prägungen unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen mit Herzog Heinrich dem Frommen und Herzog Johann Ernst 1539 bis 1540

Die Prägungen unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen mit Herzog Moritz und Herzog Johann Ernst 1541 bis 1542

Herzog Moritz, Herzog Heinrich und Herzog Johann Ernst 1542 bis 1544

Die Prägungen unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen allein 1532 bis 1547

Die Prägungen unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen mit Herzog Moritz (1541) 1542 bis 1547

Die Prägungen unter Kurfürst Moritz 1547 bis 1553

Tabelle l:
Übersicht der Prägungen von Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Georg 1534 bis 1539

Tabelle 2:
Übersicht der Prägungen von Kurfürst Johann Friedrich allein 1532 bis 1547

Tabelle 3:
Übersicht der Prägungen von Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Moritz 1541 bis 1547

Anhang 1:
Die Münzmeister Andreas und Sebastian Funcke und ihre Zeichen

Anhang 2:
Münzordnung von Herzog Georg 1534 zu Dresden

Anhang 3:
Gegenüberstellung der Halbtalerprägungen im Zeitraum 1534 bis 1546

Anhang 4:
Abbildungsnachweis

Anhang 5:
Gewichte und Feinsilberanteile

Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Auktionshäuser/ Münzhandlungen / Museen
Quellenverzeichnis
Bedeutende Münzsammlungen

> findR *
Produktinformationen

Die Prägetätigkeit der Münzstätte in Buchholz vom Beginn im Jahr 1505 bis zur Einstellung im Jahr 1551 online kaufen

Die Publikation Die Prägetätigkeit der Münzstätte in Buchholz vom Beginn im Jahr 1505 bis zur Einstellung im Jahr 1551 von ist bei Beier & Beran erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Buchholz, Münzen, Prägetätigkeit, Prägung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.9 EUR und in Österreich 46.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!