Die Privatdozenten und Extraordinarien der Universität Heidelberg 1803-1860 von Emundts-Trill,  Petra

Die Privatdozenten und Extraordinarien der Universität Heidelberg 1803-1860

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Ausschnitt der Heidelberger Universitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt bilden die 141 Privatdozenten und 112 Extraordinarien der von 1803, dem Zeitpunkt der Reorganisation der Hochschule unter Karl Friedrich von Baden, bis 1860. Deren innovative und subsidiäre Bedeutung für den Lehrbetrieb sowie ihr zahlenmäßiges Anwachsen spiegeln die Verbreiterung der Wissenschaften und die Spezialisierung der Fakultäten wider.

> findR *
Produktinformationen

Die Privatdozenten und Extraordinarien der Universität Heidelberg 1803-1860 online kaufen

Die Publikation Die Privatdozenten und Extraordinarien der Universität Heidelberg 1803-1860 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1803, 1860, Emundts, Extraordinarien, HEIDELB, Heidelberg, Privatdozenten, Trill, Universitaet. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!