Die Privatsprache der Privatsprachenkritik bei Ludwig Wittgenstein von Roser,  Andreas

Die Privatsprache der Privatsprachenkritik bei Ludwig Wittgenstein

Ironische Verfremdung, Überschreibung, Manipulation, Variation: Mit diesen Instrumenten der Interpretation werden die «Philosophischen Untersuchungen» Ludwig Wittgensteins analysiert. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, daß (fast) alle Argumente Wittgensteins – gegen die Möglichkeit privater Sprache – die logische Form eben dieser Privatsprache haben.Diese privatsprachliche Verfremdung der «Philosophischen Untersuchungen» Wittgensteins bedingt zweierlei: Zum einen den Nachweis, daß diese Arbeit von niemandem geschrieben wurde. Zum anderen den Nachweis, daß sie von niemandem gelesen werden kann.

> findR *
Produktinformationen

Die Privatsprache der Privatsprachenkritik bei Ludwig Wittgenstein online kaufen

Die Publikation Die Privatsprache der Privatsprachenkritik bei Ludwig Wittgenstein von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ludwig, Privatsprache, Privatsprachenkritik, RÖSER, Wittgenstein. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 52.95 EUR und in Österreich 53.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!