Die rechtliche Behandlung holsteinischer Leibeigener um die Mitte des 18. Jahrhunderts von Ullmann,  Ingo

Die rechtliche Behandlung holsteinischer Leibeigener um die Mitte des 18. Jahrhunderts

Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Schmoeler Leibeigenschaftsprozesse von 1738 bis 1743 sowie von 1767 bis 1777

Die Arbeit untersucht die rechtliche Behandlung holsteinischer Leibeigener um die Mitte des 18. Jahrhunderts durch die Landesobrigkeit. Zu dieser Zeit fanden mehrere große, von holsteinischen Leibeigenenverbänden geführte Prozesse statt. Ein allgemeiner Teil behandelt Wesen und Begriff der Leibeigenschaft, die Entstehung und Entwicklung der holsteinischen Leibeigenschaft sowie deren rechtliche und gerichtliche Rahmenbedingungen. Im besonderen Teil werden vor allem die Schmoeler Leibeigenschaftsprozesse, sodann die Streitigkeiten auf den Gütern Ahrensburg, Großenbrode, Nütschau/Sühlen und Kronshagen behandelt.

> findR *
Produktinformationen

Die rechtliche Behandlung holsteinischer Leibeigener um die Mitte des 18. Jahrhunderts online kaufen

Die Publikation Die rechtliche Behandlung holsteinischer Leibeigener um die Mitte des 18. Jahrhunderts - Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Schmoeler Leibeigenschaftsprozesse von 1738 bis 1743 sowie von 1767 bis 1777 von ist bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1738, 1743, 1767, 1777, BEHANDLUNG, Berücksichtigung, Besonderer, dargestellt, Geschichte 1738-1777, Holstein, holsteinischer, Jahrhunderts, Leibeigener, Leibeigenschaft, Leibeigenschaftsprozess, Leibeigenschaftsprozesse, Mitte, rechtliche, Rechtsstellung, Schmoeler, Ullmann. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 118.2 EUR und in Österreich 121.55 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!