Die Reform des aktienrechtlichen Aufsichtsrats von Holl,  Alexander

Die Reform des aktienrechtlichen Aufsichtsrats

Mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) hat der Aufsichtsrat eine viel beachtete Reform erfahren. Mit Inkrafttreten dieses Reformgesetzes ist die als Folge einiger spektakulärer Unternehmenskrisen losgetretene Diskussion um die Qualität der deutschen Corporate Governance jedoch keineswegs abgeschlossen: Erst kürzlich legte die Bundesregierung den Entwurf für ein Transparenz- und Publizitätsgesetz (TransPubG) vor, der abermals das aktienrechtliche Überwachungsorgan schwerpunktmäßig zum Gegenstand hat. Die Arbeit versucht, in das ganze Stimmengewirr um den Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft ein System zu bringen. Dazu unterzieht der Autor den Aufsichtsrat einer Schwachstellenanalyse, wobei er zwischen einem Reformbedarf aufgrund theoretischer Mängel im Gesetz und Mängel bei der Normumsetzung in der Praxis unterscheidet. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass das Gesetz einen weitgehend funktionsfähigen Ordnungsrahmen für eine sachgerechte Überwachung bereitstellt, die Aufsichtsratspraxis jedoch erhebliche Defizite aufweist. Aus den Erkenntnissen der Analyse leitet der Autor ein Konzept für eine mögliche Reform des Aufsichtsrats ab.

> findR *
Produktinformationen

Die Reform des aktienrechtlichen Aufsichtsrats online kaufen

Die Publikation Die Reform des aktienrechtlichen Aufsichtsrats von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: aktienrechtl, aktienrechtlichen, aktionäre, Aufsichtsrats, Großkonzerne, Holl, Reform, Verwaltungsrat. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 78.95 EUR und in Österreich 80.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!