Die Rolle des Staates auf einem liberalisierten Verkehrsmarkt von Baum,  Herbert, Diehl,  Herbert, Driese,  Wolfgang F, Heimerl,  Gerhard, Keßler,  Dirk, Legat,  Wilfried, Oberlinger,  Kurt, Ruppelt,  Hans-Jürgen, Schweinsberg,  Ralf, Tostmann,  Stefan, Wittling,  Henner

Die Rolle des Staates auf einem liberalisierten Verkehrsmarkt

Inhaltsverzeichnis

Heimerl
Begrüßung
Einführung

Wittling
Einführungsvortrag

Baum
„Öffentliches Interesse“ im Verkehr – Sinnkrise oder neuer Auftrag?

Ruppelt
Wettbewerbssicherung auf Transport- und Infrastrukturmärkten – Erfahrungen, Probleme, Handlungsbedarf

Schweinsberg
Netzzugang und Wettbewerb bei der Eisenbahn aus Sicht der Aufsichtsbehörde Eisenbahn-Bundesamt

Driese
Private und öffentliche Finanzierungsaufgaben in einer marktwirtschaftlichen Verkehrsordnung

Oberlinger
Auswirkungen neuer verkehrspolitischer Rahmensetzungen für die föderale Struktur der Länder

Tostmann
Die Politik der Rahmensetzung – Gibt es in Europa Harmonierungsdefizite?

Keßler
Verkehrsdatenmanagement und Informations-Dienste. Die Rollenverteilung zwischen Staat und privaten Betreibern

Diehl
Innovationen für Mobilität und Verkehr

Legat
Übergang von gelenkten zu deregulierten Verkehrsmärkten – Das Beispiel der Russischen Föderation

Baum
Ergebnis und Folgerungen

> findR *
Produktinformationen

Die Rolle des Staates auf einem liberalisierten Verkehrsmarkt online kaufen

Die Publikation Die Rolle des Staates auf einem liberalisierten Verkehrsmarkt von , , , , , , , , , , ist bei Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Netzzugang, Verkehrsmärkte, Verkehrspolitik, Wettbewerbssicherung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!