Die russische Polarfahrt der “Sarja” 1900–1902
Aus den hinterlassenen Tagebüchern
Eduard von Toll, Emmy von Toll
Frontmatter — Inhalt — Einleitung — Plan einer Expedition nach Sannikow-Land — Rurze Übersicht des Verlaufs der Expedition — Die Jacht der Russischen Polar-Expedition „Sarja“ — I. Teil. Abfahre aus Gr. Petersburg am 8./2L3um 1900 bis zum Winterquartier im Taimyr-Gunde am 18. September/I. Oktober 1900 — Die erste Navigation der „Sarja“ vom 8./2J. Juni 1900 bis zum 14-/27. September 1900 und Abwarten im Taimyr-Gunde — II. Teil. Die erste Überwinterung im Taimyr-Gunbe vom 18. September/1. Oktober 1900 bis J2./25. August 1901 — Im Winterquartier — Erste Gchlittemour während der ersten Überwinterung an der Taimyr-Halbmfel zur Anlage eines Depots im Hafner-Fjord — Zweite Schlittenfährt zur Tscheljuskin-Halbinsel — Wieder auf der „Garja“ — Zur Taimyr-Mündung — III. Teil. Befreiung aus dem ersten Winterquartier am 12./25. August 1901 bis zum Einfrieren in der Geehundsbai am 12./25. September 1901 — Wieder unter Segel! — IV. Teil. Die „Garja“ im Winterhafen der Geehundsbai vom 11./24. September 1901 bis zum 21 Mai/3.Juni 1902 — Im zweiten Winterquartier — Ein Besuch auf dem Lestlande — Zurückgekehrt zur „Sarja“ und Aufbruch nach Benner-Land — Nachwort — V. Teil. Schluß — Die Navigation der „Sarja“ im Jahre 1902; A. Biruljas Heimkehr; Nachforschungen auf den Neu- Sibirischen Inseln und auf Bennet-Land; wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition — Übersicht der wissenschaftlichen Arbeiten Baron Tolls und allgemeine geologische Resultate seiner letzten Expedition — Sachregister — Tafeln