Die Stellung nationaler Befreiungsbewegungen im Völkerrecht von Krönert,  Ole

Die Stellung nationaler Befreiungsbewegungen im Völkerrecht

Anhand der als leading case dienenden antikolonialen Befreiungs- bewegungen versucht die vorliegende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Selbstbestimmungsrechts die völkerrechtliche Stellung der Befreiungsbewegungen zu beschreiben und zu bewerten. Dabei wird gezeigt, dass das Völkerrecht sie mit seinen traditionellen Instituten, vor allem aber mit seinem staatsorientierten Verständnis von Völkerrechtssubjektivität nicht in einer seinem Friedensziel entsprechenden Weise erfassen konnte. Die Anerkennung des bewaffneten Befreiungskampfs einerseits sowie die Einräumung eines Beobachter- status andererseits lassen erkennen, welche Gefahren, aber auch welche Chancen die Befreiungsbewegungen für eine Neuorientierung des Völkerrechts im Sinne eines echten peaceful change bieten.

> findR *
Produktinformationen

Die Stellung nationaler Befreiungsbewegungen im Völkerrecht online kaufen

Die Publikation Die Stellung nationaler Befreiungsbewegungen im Völkerrecht von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: BEFREIUNGSBEW, Befreiungsbewegungen, Krönert, nationaler, Stellung, VOELKERR, Voelkerrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!