Die Technik der Dichtkunst
Anleitung zum Vers- und Strophenbau und zur Übersetzungskunst
C. Beyer
Frontmatter — Einleitung als Vorwort — Inhalts-Verzeichnis — Deutsche Poetik. Dritter Teil. Die Gechnik der Dichtkunst — Erstes Hauptstück: Reimlose, auf dem Rhythmus beruhende Verse. (Redeverse.) — Zweites Hauptstück: Keimverse — Drittes Hauptstück: Strophenbildung — Viertes Hauptstück. Fremde moderne Strophen und Dichtungsformen. (Südliche Formen.) — Fünftes Hauptstuck: Antike Strophenformen — Sechstes Hauptstuck: Dichtungsgattungen mit Sevorzugung des Gelegenheitsgedichts — Siebentes Hauptstück: Die Praxis der Dialektpoesie. (Winke, Gesichtspunkte, Handgriffe.) — Achtes Hauptstück: Übersetzungskunst — Neuntes Hauptstück: Selbstkritik und dichterische Feile