Matthias Uhl wirft einen Blick hinter die Kulissen des Nachkriegsalltags und beleuchtet den Auf bau der alliierten Militärverwaltungen in den vier Besatzungszonen sowie die Anfänge der politischen und wirtschaftlichen Neugestaltung. Im Fokus stehen die gegensätzlichen Entwicklungen in Ost und West, die schließlich zur Gründung zweier deutscher Staaten führten. Die Bände der Reihe Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert vermitteln verständlich, kompakt und anschaulich den neuesten Stand der historischen Forschung. Mit Abbildungen und Literaturempfehlungen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3898094111
-
GTIN-13
9783898094115
-
Untertitel
Niederlage, Ost-West-Spaltung und Wiederaufbau 1945-1949
-
Erscheinungstermin
2023-05-29
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Matthias Uhl, geboren 1970 in Nordhausen, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Osteuropäische Geschichte in Halle und Moskau. Nach seiner Promotion im Jahr 2000 war er von 2001 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, seit Juli 2005 arbeitet er am Deutschen Historischen Institut Moskau. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Kalten Krieges und die sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik.
-
Genre-Code
1948
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-04
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Teilung Deutschlands online kaufen
Die Publikation Die Teilung Deutschlands - Niederlage, Ost-West-Spaltung und Wiederaufbau 1945-1949 von
Manfred Görtemaker, Frank L Kroll, Sönke Neitzel, Matthias Uhl ist bei bebra verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kalter Krieg, Konferenz in Potsdam, Zweiter Weltkrieg.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!