Die Testierfähigkeit und deren Beweis von Hell,  Conradin, Sutter-Somm,  Thomas

Die Testierfähigkeit und deren Beweis

unter besonderer Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung

Im Erbrecht besteht viel Konfliktpotential. Verletzt der Erblasser bei der Errichtung des Testaments keine Pflichtteile und liegen keine Formmängel vor, so bleibt für die Anfechtung eines Testaments lediglich die Frage nach der Testier(un)fähigkeit. Es verwundert somit auch nicht, dass Ungültigkeitsklagen wegen behaupteter fehlender Testierfähigkeit des Erblassers einen überproportional grossen Anteil der erbrechtlichen Klagen ausmachen. Die vorliegende Arbeit behandelt die Testierfähigkeit sowie deren Voraussetzungen und versucht darauf aufbauend aufzuzeigen, mit welchen Beweismitteln eine behauptete Testier(un)fähigkeit in einem allfälligen Prozess erfolgreich bewiesen werden kann. Bei der gesamten Arbeit wurde ein besonderes Augenmerk auf die bundesgerichtliche Rechtsprechung gelegt.
Suchlinks

> findR *
Produktinformationen

Die Testierfähigkeit und deren Beweis online kaufen

Die Publikation Die Testierfähigkeit und deren Beweis - unter besonderer Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung von , ist bei Schulthess Juristische Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erbrecht, Testament, Ungültigkeitsklagen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!