Carolin Raspé untersucht die zahlreichen Problemfelder der Tier-Mensch-Beziehung in großer Breite. Von den Konflikten in der Praxis über die Validierung von Abgrenzungskriterien zwischen Mensch und Tier und hin zur Prüfung und Entwicklung tierethischer Theorien geht die Autorin schließlich zu einer umfassenden Analyse der Stellung des Tieres im geltenden Recht über und zeigt so die zahlreichen Widersprüche des rechtlichen Umgangs mit Tieren auf. Trotz der bestehenden rechtlichen Zwitterstellung des Tieres zwischen Rechtsobjekt und -subjekt wird dargelegt, weshalb Tiere schon heute Rechtsgüter innehaben und somit Rechtsträger sind. Um diese und ggf. zu schaffende Rechtsgüter dogmatisch anzuknüpfen, entwickelt Raspé eine tierethisch basierte Rechtskonstruktion zum besseren Schutz und der größeren rechtlichen Beachtung des Tieres. Sie plädiert für eine dritte Rechtspersönlichkeit – die tierliche Person.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3428139720
-
GTIN-13
9783428139729
-
Untertitel
Vorschlag einer auf der Analyse der Tier-Mensch-Beziehung in Gesellschaft, Ethik und Recht basierenden Neupositionierung des Tieres im deutschen Rechtssystem.
-
Erscheinungstermin
2013-03-14
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Carolin Raspé, geboren 1985 in Nürnberg und aufgewachsen in Köln, studierte von 2004 bis 2008 in Hamburg an der Bucerius Law School und in Rom an der LUISS Guido Carli Rechtswissenschaften. Im Winter 2008/2009 unterstützte sie auf Madagaskar die Antikorruptionsarbeit und die Vorarbeiten einer Justizreform. Von Frühjahr 2009 bis Sommer 2010 entstand die vorliegende Dissertation in Hamburg und Zürich, mit der sie im Frühjahr 2012 an der Bucerius Law School promoviert wurde. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie von 2010 bis 2012 am OLG in Hamburg mit Stationen in Hamburg, Berlin und Paris.
-
Genre-Code
1779
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-15
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die tierliche Person. online kaufen
Die Publikation Die tierliche Person. - Vorschlag einer auf der Analyse der Tier-Mensch-Beziehung in Gesellschaft, Ethik und Recht basierenden Neupositionierung des Tieres im deutschen Rechtssystem. von
Carolin Raspé ist bei Duncker & Humblot erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bioethik, Tierrechte, Tierschutz.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 79.9 EUR und in Österreich 82.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!