Die Usability des Intranets der Mediengruppe Oberfranken von Hüsener,  Martin, Mayer,  Florian

Die Usability des Intranets der Mediengruppe Oberfranken

Eine empirische Studie mit Handlungsempfehlungen

Im Wintersemester 2017/2018 hat ein Masterseminar am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Bamberg unter Leitung von Dr. Florian Mayer und Dipl.-Journ. Martin Hüsener die Usability des neu gestalteten Intranets der Mediengruppe Oberfranken untersucht.
Dabei wurden vier, für die Mediengruppe relevante Nutzergruppen betrachtet: Führungskräfte, Auszubildende, Mitarbeiter der Verwaltung und Angehörige der internen Redaktion. Die drei bzw. vier Probanden jeder Gruppe mussten jeweils allgemeine und gruppenspezifische Aufgaben im Intranet mithilfe der „Methode des Lauten Denkens“ lösen. Zusätzlich wurden sie vor- und nachher befragt. Die per Videokamera aufgezeichnete Bearbeitung der Aufgaben (Nutzungsverhalten und Verbalisierungen) wurde transkribiert.
Dieses Buch stellt den Abschlussbericht des Lehr-Forschungsprojektes dar, an dem 13 Masterstudierende mitgearbeitet haben. Die theoretischen Grundlagen der Studie werden geschildert, der Ablauf des Projektes ausführlich dokumentiert und konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis der Ergebnisse der Untersuchung formuliert.

> findR *
Produktinformationen

Die Usability des Intranets der Mediengruppe Oberfranken online kaufen

Die Publikation Die Usability des Intranets der Mediengruppe Oberfranken - Eine empirische Studie mit Handlungsempfehlungen von , ist bei University of Bamberg Press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Benutzerfreundlichkeit, Intranet, Mediengruppe Oberfranken, Mensch-Maschine-Kommunikation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.5 EUR und in Österreich 20.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!