ArbeiterInnen scheint es kaum noch zu geben – schließlich befinden wir uns in einer Dienstleistungsgesellschaft, in der Wissen vermeintlich alles dominiert. Vielleicht gibt es diese seltsame Spezies noch in China oder anderswo; in Deutschland und Europa aber mutet der Begriff als überholt an. Erst recht in Verbindung mit demjenigen der Klasse, der im wissenschaftlichen Mainstream bekanntlich für das 19. Jahrhundert reserviert wurde.
Hans-Günter Thien widersetzt sich solcherlei Banalisierungen. In der gründlichen Auseinandersetzung mit Vertretern der soziologischen Zunft rückt er das Spannungsfeld zwischen der Lage von ArbeiterInnen, ihrer Klassensituation, deren Veränderungen
und dem Handeln als (potenzielle) Mitglieder einer Klasse in ebenso geduldiger wie beharrlicher Weise ins Blickfeld. Der Rückbezug auf die historischen Transformationen der
Formen kapitalistischer Gesellschaftlichkeit ist ihm selbstverständlich und verleiht seiner Darstellung ihren vielleicht unzeitgemäßen, aber doch besonderen Reiz.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
389691782X
-
GTIN-13
9783896917829
-
Erscheinungstermin
2021-11-30
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Hans-Günter Thien, Jg. 1947, Dr., seit 1984 Hochschullehrer an der Universität Münster, apl. Professor für Soziologie und Verleger des Verlags Westfälisches Dampfboot. Veröffentlichungen: Klassenlage und Bewußtseinsform der Lehrer im Staatsdienst Gießen 1976; Schule, Staat und Lehrerschaft. Zur historischen Genese bürgerlicher Erziehung in Deutschland und England, Frankfurt 1984; Mitautor von: Zur Gesellschaftsstruktur der BRD, 2. Aufl. Münster 1985; Hrsg.: Bücher, nichts als Bücher, Münster 1994; (mit Sabine Preuß und Hanns Wienold): Münster. Spuren aus der Zeit des Faschismus, Münster 1983 sowie Überwältigte Vergangenheit. Faschismus und Nachkriegszeit in Münster/W., Münster 1984; (mit Hanns Wienold): Herrschaft, Krise, Überleben, Münster 1986; (mit A. Bührmann u.a.), Gesellschaftstheorie und die Heterogenität empirischer Sozialforschung, Münster 2006.
-
Genre-Code
1727
-
Letzte Bearbeitung
2020-01-16
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die verlorene Klasse - ArbeiterInnen in Deutschland online kaufen
Die Publikation Die verlorene Klasse - ArbeiterInnen in Deutschland von
Hans-Günter Thien ist bei Westfälisches Dampfboot erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeiterkultur versus Individualisierung, Klassentheorien, Klasssenstruktru kapitalistischer Gésellschaften.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!