Die Vermessung der Nouvelle-France von Kohl,  Dirk, Kolboom,  Prof. Dr. Ingo

Die Vermessung der Nouvelle-France

Historische Land- und Seekarten von Kanada aus dem 17. und 18. Jahrhundert

In der Kartensammlung der ehemals Kurfürstlichen, ab 1806 Königlichen Öffentlichen Bibliothek Dresden – heute Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) – lagert eine große Anzahl wertvoller Land- und Seekarten, welche die Erforschung und Besiedlung Nordamerikas von französischer Seite dokumentieren.
Bislang wurden diese Karten weder von der historischen Kanadaforschung wahrgenommen oder kartographisch als eigenes Korpus evaluiert, noch wurden sie im politisch-historischen Kontext nach systematischen philologischen und ikonographischen Kriterien aufgearbeitet. Dies war das Anliegen eines mehrjährigen, von Professor Kolboom geleiteten Forschungsprojekts an der Technischen Universität Dresden, dessen Ergebnis mit diesem Band erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Ausgehend von einer von Ingo Kolboom vorgenommen Rückschau auf die «Nouvelle-France» als veritables «kartographisches Abenteuer» nimmt Christian Weyers eine umfassende Bestandsaufnahme des Dresdner Kartenbestandes zum Atlantischen Kanada vor. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf der Epoche zwischen den ersten dauerhaften französischen Niederlassungen am Sankt Lorenz-Strom ab dem Anfang des 17. Jahrhunderts und der für Frankreich schicksalhaften Wende von 1760, als es von seinem Konkurrenten Großbritannien aus seinen Kolonien in Nordamerika vertrieben wurde. Geographisch liegt der Schwerpunkt auf dem demographischen und politisch-administrativen Zentrum der «Nouvelle-France», also auf dem Gebiet mit dem historischen Namen «Canada» am Sankt Lorenz-Strom, dem Nukleus der späteren britischen «Province of Quebec» bzw. der heutigen frankophonen Provinz Québec.

> findR *
Produktinformationen

Die Vermessung der Nouvelle-France online kaufen

Die Publikation Die Vermessung der Nouvelle-France - Historische Land- und Seekarten von Kanada aus dem 17. und 18. Jahrhundert von , ist bei Weltbuch Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 17. und 18. Jahrhundert, Dresden, Geschichte, Historische Landkarten, Historische Seekarten, Kanada, Kanadaforschung, Kartografie, Nouvelle France, Prof. Ingo Kolboom, Sächsische Landesbibliothek. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!