Die Virgilkapelle ist einer der besterhaltenen gotischen Innenräume in Wien. Ihre Anfänge reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als man einen Kapellenbau im frühgotischen Stil errichten wollte. In unmittelbarer Nähe zum Stephansdom gelegen, wurde sie 1972 im Zuge des U-Bahn-Baues wieder entdeckt. Diese im Auftrag des Wien Museums erstellte Publikation gibt auf Basis neuester wissenschaftlicher Forschungen Einblicke in die Baugeschichte und die historische Bedeutung des faszinierenden Sakralraums.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3851611640
-
GTIN-13
9783851611649
-
Erscheinungstermin
2016-11-14
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1582
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-28
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Virgilkapelle in Wien. Baugeschichte und Nutzung online kaufen
Die Publikation Die Virgilkapelle in Wien. Baugeschichte und Nutzung von
Michaela Kronberger ist bei Phoibos-Vlg erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Friedhof, gotik, Kapelle.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 35 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!