«Die Welt ist meine Welt» von Lütterfelds,  Wilhelm, Mohrs,  Thomas, Salehi,  Djavid

«Die Welt ist meine Welt»

Globalisierung als Bedrohung und Bewahrung kultureller Identität?

Im Zuge der vielschichtigen und komplexen Globalisierungsprozesse sind die Kulturkreise im 21. Jahrhundert zunehmend miteinander konfrontiert. Diese Konfrontation wird auch dazu führen, daß überkommene kulturelle Identitäten zunehmend in Frage gestellt und zumindest teilweise aufgelöst werden. Denn in dem Maße, in dem es schwieriger wird, das Eigene vom Fremden zu trennen, wird auch die Definition der eigenen (kollektiven) Identität erschwert. Dieser wird von vielen Menschen als bedrohlich wahrgenommen. kann nun einerseits so verstanden werden, daß für jeden Menschen die immer Gegenstand seiner individuellen Erfahrung ist. Umgekehrt kann diese Formel aber auch so verstanden werden, daß die eigene kulturelle Identität immer nur über kulturelle Universalien definiert werden kann, die sie mit anderen menschlichen Lebensformen gemeinsam hat. Die Art, wie der daraus resultierenden Spannung praktisch Rechnung getragen wird, wird darüber entscheiden, ob Globalisierung in den einzelnen Kulturkreisen eher zur Chance oder zur Bedrohung wird.

> findR *
Produktinformationen

«Die Welt ist meine Welt» online kaufen

Die Publikation «Die Welt ist meine Welt» - Globalisierung als Bedrohung und Bewahrung kultureller Identität? von , , ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bedrohung, Bewährung, die, Fremdes und Eigenes, Globalisierung, Identitaet, Kongress, Kulturelle Identität, kultureller, Lütterfelds, Meine, Passau (2002), Welt, Wittgenstein, Ludwig. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48.95 EUR und in Österreich 49.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!