Die Welt ist umstülpbar. Die Welt ist rhythmisch. Diese Perspektive des Holzbildhauers, Technikers und Erfinders Paul Schatz eröffnet eine neue Sicht der Dinge. Die Schatz’sche Entdeckungsreise führt zu verblüffenden Entwicklungen im Design, im Erfassen des geometrischen und architektonischen Raumes und zu einer neuen Maschinenbaukunst. Oloide und Kuboide sind Formen, welche durch ihre Schönheit bestechen. Turbula- und Inversina-Mischer werden in der Industrie, das Oloid in der Wasser- und Umwelttechnik erfolgreich genutzt. Das Buch vermittelt ein Lebenswerk, welches zwischen den Kunst- und den Naturwissenschaften vermittelt und sowohl dem Philosophen wie auch dem Praktiker Anregung für sein eigenes Schaffen bietet.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3721206541
-
GTIN-13
9783721206548
-
Untertitel
Rhythmusforschung und Technik
-
Erscheinungstermin
2021-11-25
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
In Konstanz am Bodensee aufgewachsen, studierte Paul Schatz (1898–1979) in München Mathematik, Maschinenbau und Astronomie.
Danach Besuch der Holzbildhauerschule in Warmbrunn und erneute Niederlassung am Bodensee als Künstler. 1927 Umsiedlung nach Dornach, Studium der Anthroposophie. Sofortiger Beginn von Entwicklungen und Entdeckung der Umstülpbarkeit des Würfels, Erfindung von Maschinen.
-
Genre-Code
1585
-
Letzte Bearbeitung
2020-09-01
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Die Welt ist umstülpbar online kaufen
Die Publikation Die Welt ist umstülpbar - Rhythmusforschung und Technik von
Paul Schatz ist bei niggli Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kuboid, Oloid, Umwelttechnik, Wassertechnik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 47.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!