Die Wiederkehr der Dinge von Balke,  Friedrich, Muhle,  Maria, von Schöning,  Antonia

Die Wiederkehr der Dinge

Man mag sich fragen, warum die Medien- und Kulturwissenschaften, denen es doch an Gegenständen oder Objekten nicht mangelt, sich auch noch eigens mit ‚Dingen‘ beschäftigen sollen, warum sie gar, wie dieser Band, eine ‚Wiederkehr der Dinge‘ ankündigen. Noch vor einem Jahrzehnt hätte man sich kaum vorgestellt, dass den Dingen einmal besondere Aufmerksamkeit beschieden sein würde. Wer von Dingen sprach, sah sich in der Vergangenheit schnell dem Ontologievorwurf und dem Objektivismusverdacht ausgesetzt.Die Wiederkehr der Dinge besteht aber nicht darin, den Objekten die zentrale Handlungsmacht zu überantworten, die zuvor die Subjekte innehatten, sondern die Untersuchung von Formen und Reichweiten sozialer und kultureller Verknüpfungen von keinen Vorentscheidungen darüber abhängig zu machen, aus welchen Elementen sich die jeweiligen Konfigurationen zusammensetzen.Unter vier zentralen Gesichtspunkten – Handlungsmacht der Dinge, Ein neuer Begriff des Sozialen, Epistemologie der Dinge, Medienästhetik der Dinge – loten die Beiträge des vorliegenden Bandes das Potential einer am Leitfaden alter und neuer Dinge orientierten Kultur- und Mediengeschichte aus und entfalten in programmatischer wie materialer Perspektive die mit einer Wiederkehr der Dinge verbundenen sozial- und kulturtheoretischen, epistemischen und ästhetischen Konsequenzen.Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Thomas Brandstetter, Lorenz Engell, Philipp Felsch, Karin Harrasser, Markus Krajewski, Karin Krauthausen, John Law, Helga Lutz, Maria Muhle, Lutz Musner, Ana Ofak, Simon Roloff, Leander Scholz, Antonia von Schöning, Bernhard Siegert, Urs Stäheli, Benjamin Steininger, Cornelia Vismann, Christina Wessely und Andreas Ziemann

> findR *
Produktinformationen

Die Wiederkehr der Dinge online kaufen

Die Publikation Die Wiederkehr der Dinge von , , ist bei Kulturverlag Kadmos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Phänomenologie, Epistemologie, Kulturtheorie, Medienästhetik, Soziales. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.8 EUR und in Österreich 35.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!