Die Zacharias-Hildebrandt-Orgel zu Lengefeld

Die Zacharias-Hildebrandt-Orgel zu Lengefeld

Festschrift zur Wiederweihe am 9. Juni 2014

Mit der Rekonstruktion der Orgel der Lengefelder Kirche zum Heiligen Kreuz, die Zacharias Hildebrandt in den Jahren 1724 bis 1726 geschaffen hatte, unter Verwendung des historischen Bestandes ist ein überregional bedeutendes Kulturdenkmal wiederhergestellt und ein wesentlicher Anziehungspunkt für Lengefeld geschaffen worden.
Die Festschrift stellt die Person des bis heute nahezu unbekannten Orgelbauers vor. Zudem macht sie im Faksimile den Aufsatz des Marienberger Lehrers und Kantors Kurt Pomp von 1932 zugänglich, in dem er beklagt, dass historisch Kostbares nicht wertgeschätzt wird. Sie gibt Einblick in den Prozess von Rekonstruktion und Restaurierung sowie in die Geschichte der Orgel, an der immer auch Zeitgeschichte ablesbar wird.

> findR *
Produktinformationen

Die Zacharias-Hildebrandt-Orgel zu Lengefeld online kaufen

Die Publikation Die Zacharias-Hildebrandt-Orgel zu Lengefeld - Festschrift zur Wiederweihe am 9. Juni 2014 von ist bei Sandstein Kommunikation erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kurt Pomp, Orgelbauer Zacharias Hildebrandt, Rekonstruktion der Orgel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17 EUR und in Österreich 17.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!