Die Zentren verschieben sich von Siess,  Jürgen

Die Zentren verschieben sich

Rilkes inner Karte

Rilke sucht in Städten wie Paris, Moskau und Toledo Zentren, die ihm Halt bieten können. Diese Hoffnung ist begründet in der Kenntnis der Orte, die er der Lektüre und der Betrachtung von Bildern verdankt. Er hat die Städte als Zentren, als Fixpunkte ausersehen. Es erweist sich jedoch, daß der eine Ort sich auf den anderen hin öffnen oder sich über ihn schieben kann. Die Städte sind in Bewegung, und Rilke wendet sich mehr und mehr dem ‚inneren Ort‘ zu. Auch hier jedoch stößt er auf das Prinzip der Verschiebung. Wenn er in dieser Dynamik einen Verlust sieht, verspricht sie jedoch zugleich einen Gewinn: den der Offenheit für die wechselseitige Beziehung. Der imaginäre Ort soll nun seinerseits veräußerlicht, vergegenständlicht werden. Und unter der Voraussetzung, daß das Ich sich selbst von dem Ort bilden läßt, kann eine enge Ich-Welt-Beziehung gelingen, wenn auch nur vorübergehend und nicht in der realen Geographie, sondern im ‚Herz-Werk‘ des Dichters.

> findR *
Produktinformationen

Die Zentren verschieben sich online kaufen

Die Publikation Die Zentren verschieben sich - Rilkes inner Karte von ist bei Aisthesis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dichtung, Metropolen, Rilke, Rainer Maria. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.5 EUR und in Österreich 15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!