Die Zukunft des österreichischen Bundesstaates in Europa von Lütgenau,  Stefan August

Die Zukunft des österreichischen Bundesstaates in Europa

Perspektiven und Positionen

Die Reform des österreichischen Bundesstaates rührt an die Grundfesten der Republik. Die Fragen nach der Reform und Ausgestaltung, bzw. wie oft gefordert, nach der Einschränkung oder Abschaffung des Föderalismus und der Länder in Österreich berühren nicht nur zentrale Aspekte der österreichischen Bundesverfassung und Bundesverfassungsgesetze. Gleichzeitig dringen diese Fragen tief in die politische Kultur der Republik, das demokratische Selbstverständnis der Bürgerinnen und Bürger und die europäische Perspektive Österreichs ein. Die vordergründig als Verwaltungsreform-Debatte geführte Diskussion ist vielmehr eine der großen Grundsatzdiskussionen der II. Republik im beginnenden 21. Jahrhundert: Wie föderal, wie europäisch, wie eigenverantwortlich sehen sich Österreicherinnen und Österreicher?

Der vorliegende Sammelband stellt die Fragen nach der Zukunft des österreichischen Bundesstaates konsequent in ihre europäischen, mentalitätshistorischen, identitätsdiskursiven und politisch-verfassungsrechtlichen Zusammenhänge.
Zentrale politische Akteure und ausgewiesene österreichische und europäische ExpertInnen zeigen Perspektiven für eine künftige Entwicklung des Bundesstaates in Europa und beziehen Position zu aktuellen Problemen der österreichischen Verfassungswirklichkeit.

Foster Europe präsentiert im Rahmen der neuen Reihe „Working Papers“ in loser Reihenfolge aktuelle Stellungnahmen und Positionen zu Fragen der Mehrebenen-Politik in Europa, der Regionen-Politik sowie zur Entwicklung des ländlichen Raumes im europäischen Kontext.

> findR *
Produktinformationen

Die Zukunft des österreichischen Bundesstaates in Europa online kaufen

Die Publikation Die Zukunft des österreichischen Bundesstaates in Europa - Perspektiven und Positionen von ist bei Studien Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Entwicklung des ländlichen Raums, Foederalismus, Mehrebenen-Politik, Regionenpolitik, Verwaltungsreform. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 19.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!