Schon in den 1970er Jahren sah der norwegische Philosoph Arne Næss, die Welt auf eine ökologische Katastrophe zusteuern und war darüber tief besorgt. Obwohl er die konventionelle Ökologie mit ihren konkreten reformerischen Anstrengungen hoch schätzte und immer unterstützte, war Næss doch der Überzeugung, dass es für die Rettung von Mensch und Natur mehr bedarf als das Reparieren der entstandenen Schäden. So gab er nach 30 Jahren seinen Lehrstuhl in Oslo auf und widmete sich der Begründung einer tiefenökologischen Philosophie. Die Gestaltung einer nachhaltigen Welt ist der Tiefenökologie zufolge nicht nur eine Frage der umweltfreundlichen Technik und Ökonomie, sondern eine der Lebens- und Weltanschauung. Die tiefenökologische Sicht auf die Welt strebt keinen hohen Lebensstandard, sondern eine menschenwürdige Lebensqualität an. Diese schließt eine Ausdehnung der Fürsorge für andere Menschen und die nichtmenschliche Natur ein. Eine solche, tief empfundene ganzheitliche Sicht jedes Einzelnen bringt eine ökologische Klugheit hervor, die ganz unvermeidlich in Normen und Regeln und in politisches Handeln mündet.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
377950376X
-
GTIN-13
9783779503767
-
Untertitel
Eine tiefenökologische Philosophie
-
Erscheinungstermin
2013-02-18
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Arne Næss, geboren 1912 in Slemdal bei Oslo, gestorben am 12.1.2009, war Professor der Philosophie. Bekannt wurde er durch seine Arbeiten zu Logik, Methodologie und Sprachphilosophie und besonders durch die Begründung der Tiefenökologie. Von 1940-55 engagierte er sich in der Friedensbewegung, 1948/49 leitete er in Paris ein UNESCO-Projekt zum Ost-West-Konflikt. Mit der Erstbesteigung des Tirich Mir im Hindukusch hat er sich außerdem einen Namen als Bergsteiger gemacht. In Europa war Naess als Anhänger grüner Politik bekannt, 1997 wurde er Ehrenmitglied der Grünen Partei Norwegens. Für sein gesellschaftspolitisches Engagement wurde Arne Naess 2005 zum „Kommandant mit Stern“ des Königlichen Sankt-Olav-Ordens ernannt. David Rothenberg ist Professor der Philosophie und Musik am New Jersey Institute of Technology. In Zusammenarbeit mit Arne Naess hat er dessen Schrift Okologi, samfunn og livsstil überarbeitet, ins Englische übersetzt und neu herausgegeben.
-
Genre-Code
1529
-
Letzte Bearbeitung
2021-10-11
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
bewusst leben,
natur,
norwegen,
Oekologie,
Ökosophie,
Philosophie,
Tiefenökologie,
Umwelt, Natur, Ökologie, Philosophie, Tiefenökologie, Bewusstsein, Leben, Ökosop
-
Verleger
-
Genre
Die Zukunft in unseren Händen online kaufen
Die Publikation Die Zukunft in unseren Händen - Eine tiefenökologische Philosophie von
Arne Naess, Christian Quatmann, David Rothenberg ist bei Peter Hammer Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: bewusst leben, natur, norwegen, Oekologie, Ökosophie, Philosophie, Tiefenökologie, Umwelt, Natur, Ökologie, Philosophie, Tiefenökologie, Bewusstsein, Leben, Ökosop.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!