Digitale Fernsehtechnik 3 von Eustachi,  Wolfgang

Digitale Fernsehtechnik 3

Inzwischen (2009) ist auch die zweite Generation des Terrestrischen Fernsehens DVB-T2 vom ETSI (European Telecommunications Systems Institute) als Standard EN 302 755 definiert [4] worden. Verglichen mit seinem Vorgänger DVB-T enthält der neue Standard eine Fülle neuer technischer Lösungen und ermöglicht eine flexible Parameterauswahl, wobei sich die Parameter für jedes Empfangsszenario optimieren lassen.
Der neue Standard DVB-T2 ist neben den Broadcast-Anwendungen auf Basis des MPEG-Transportstroms auch für andere Anwendungsfelder geeignet, dabei können auch mit dem MPEG-Transportstrom nicht konforme Datenströme (Generic Streams) übertragen werden, in etwa vergleichbar mit dem Standard der zweiten Generation des Satelliten-Fernsehens DVB-S2. DVB-T2 ist allerdings nicht abwärtskompatibel zu seinem Vorgänger DVB-T.
Für das Verständnis der in diesem Buch behandelten Themen sind Kenntnisse der Vorgängerversion DVB-T Voraussetzung. Auch sollte der Leser mit den grundlegenden Methoden der Signalverarbeitung, Codierung und Übertragung von digitalen TV-Signalen vertraut sein.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Digitale Fernsehtechnik 3 online kaufen

Die Publikation Digitale Fernsehtechnik 3 von ist bei Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35.5 EUR und in Österreich 36.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!