Welche Dimensionen des Musikerlebens besitzen für Kinder Relevanz? Wie reagieren sie auf ihnen unbekannte Musik, und welche Faktoren ebnen Kindern dabei letztlich den Zugang zur Musik? Angesichts der Situation des Faches Musik in der Schule und der Konjunktur von Musikvermittlungsprojekten ist erstaunlich, dass bezüglich der Resonanz musikpädagogischer Angebote bei der jungen Zielgruppe noch vergleichsweise wenige Veröffentlichungen vorliegen. Diese Arbeit entwirft eine lebensnahe und zugleich theoretisch fundierte Beschreibung dessen, was den Themenkomplex Musikerleben überschaubarer macht. Sie leistet u.a. durch die Evaluation eines Opernvermittlungsprojekts für Grundschulkinder einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Kinderperspektive ebenso wie zu der in diesem Feld derzeit geführten Qualitätsdiskussion. Für Musikvermittler(innen) wie auch für Musikpädagog(inn)en an Schulen wird die Studie hilfreiche Einblicke bieten: Diskutiert werden subjektive Konzepte, Erwartungen und Bedürfnisse von Kindern sowie Implikationen für die Praxis. Die beschriebenen Dimensionen des Musikerlebens von Kindern systematisieren mögliche Zugangsweisen zu Musik und bieten eine wissenschaftliche Grundlage für die Gestaltung musikpädagogischer Settings.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3896399500
-
GTIN-13
9783896399502
-
Untertitel
Theoretische und empirische Studie im Rahmen eines Opernvermittlungsprojektes
-
Erscheinungstermin
2014-07-15
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Silke Schmid studierte Schulmusik, Anglistik, Instrumentalpädagogik und Violine im künstlerischen Aufbaustudium. Bildungspolitisches Engagement, 2013 Promotion in Musikpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt. Interessenschwerpunkte sind Schulentwicklung, empirische und theoretische Zugänge zum Musikerleben, Unterrichtsqualität und Theorien kollektiver Kreativität. Seit 2011 verantwortet Silke Schmid den Forschungsschwerpunkt Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Basel.
-
Genre-Code
1590
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-14
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Dimensionen des Musikerlebens von Kindern online kaufen
Die Publikation Dimensionen des Musikerlebens von Kindern - Theoretische und empirische Studie im Rahmen eines Opernvermittlungsprojektes von
Silke Schmid ist bei Wißner-Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Grundschule, Musik, Musikpaedagogik, Musikunterricht, Musikvermittlung, Opernvermittlung, Schule.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 39.8 EUR und in Österreich 41 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!