Donauweibchen, Dracula und Pocahontas von Kaar,  Sonja, Millecker,  Kristian, Millner,  Alexandra

Donauweibchen, Dracula und Pocahontas

H. C. Artmanns Mythenspiele

In drei Beiträgen wird H.C. Artmanns spielerischer Umgang mit Mythen beleuchtet: Sonja Kaar spannt das Stück die „liebe fee pocahontas oder kasper als schildwache“ (1961) in eine lange Tradition trivialmythischer Figuren. Unterhaltsam wie aufschlussreich sind ihre Ausführungen, in denen sie einen Zusammenhang zur Entstehungszeit und zu Artmanns Gesamtwerk herstellt. Alexandra Millner findet in der Analyse der Kurzprosa „Drakula drakula. Ein transsylvanisches abenteuer“ einen Zugang zum Artmannschen Universum, der den intertextuellen Bezügen auf der Spur ist und das poetische Verfahren des Autors erhellt. Christian Millecker lässt sämtliche Undinenfiguren der deutschsprachigen literarischen Tradition auffahren, um das gemeinsam mit Gerhard Rühm verfasste „wiener fernsehdramolett“ „das donauweibchen“ in seiner spezifisch Wienerischen Ausformung und seiner Bedeutsamkeit im Kontext der Wiener Gruppe und darüber hinaus darzustellen. H.C. Artmann verwendet Versatzstücke populärer Mythen und verschmilzt sie zu neuen Geschichten, die von subversivem Humor, Wiener Lokalkolorit und Artmannscher Sprach- und Stimmungsmagie gekennzeichnet sind. Ein kurzweilig Buch für alle, die mehr über H.C. Artmann und die Herkunft seiner Figuren erfahren wollen und Interesse an der Geschichte ausgewählter Mythen haben.

> findR *
Produktinformationen

Donauweibchen, Dracula und Pocahontas online kaufen

Die Publikation Donauweibchen, Dracula und Pocahontas - H. C. Artmanns Mythenspiele von , , ist bei Praesens Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: H.C.Artmann, Literaturwissenschaft, Mythen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 31.1 EUR und in Österreich 32 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!