Dresdner Hoffeste zur Zeit von Heinrich Schütz von Heinemann,  Michael

Dresdner Hoffeste zur Zeit von Heinrich Schütz

nach den Quellen des Sächsischen Hauptstaatsarchivs Dresden und der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden dargestellt

Der vorliegende Band ist nicht nur eine Quellensammlung, sondern kann auch als Geschichte der Hofkapelle und ihrer Leistungsfähigkeit im 17. Jahrhundert gelesen werden, genauer zur Regierungszeit der Kurfürsten Johann Georg I. (1611–1656) und Johann Georg II. (1656–1680), die sich weitgehend mit den Jahren von Schütz‘ Wirken in Dresden deckt. Zugleich lassen die Dokumente Rückschlüsse auf die Entwicklung der Feierkultur in der sächsischen Residenz zu, von der Gestaltung der Gottesdienste und höfischen Feste, von singulären, epochemachenden Ereignissen bis hin zum konventionalisierten Ritual. Mit dem Blick auf Taufen, Hochzeiten und Beisetzungen der Mitglieder des kurfürstlichen Hauses lässt sich zudem eine Geschichte der sächsischen Dynastie und ihrer Verbindungen insbesondere zum dänischen Könighause sowie zu den Markgrafen von Brandenburg (-Bayreuth) rekonstruieren, und der Aufwand, der bei diesen Feiern betrieben wurde, spiegelt unmittelbar Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die den Beziehungen zukamen. (Auszug aus dem Vorwort von Michael Heinemann)

> findR *
Produktinformationen

Dresdner Hoffeste zur Zeit von Heinrich Schütz online kaufen

Die Publikation Dresdner Hoffeste zur Zeit von Heinrich Schütz - nach den Quellen des Sächsischen Hauptstaatsarchivs Dresden und der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden dargestellt von ist bei dohr köln erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brandenburg, Dresden, Hofkapellmeister, Johann Georg I. von Sachsen, Johann Georg II. von Sachsen, Schütz, Heinrich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 118 EUR und in Österreich 121.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!