Semantischer, syntaktischer und stilistischer Dünnpfiff ist aus der deutschen Gegenwartssprache nicht mehr wegzudenken, sei es im Journalismus, im Dienstleistungssektor, in der Werbung oder in der Business-Sprache. Stilempfinden und Sprachbewusstsein sind Fremdwörter, von Grammatik haben wir eh keine Ahnung, und überhaupt, wen juckt schon Rechtschreibung? Nun, privat darf ja jeder so falsch schreiben, wie es ihm gefällt – das war schon immer so. Nur leider scheint das auch im öffentlichen und semi-öffentlichen Raum immer mehr der Fall zu sein, und dieser Trend ist mittlerweile sogar auch bei Leuten angekommen, die eigentlich von Berufes wegen mit der Sprache zu tun haben.Als Hommage an die gleichnamigen sprachkritischen Arbeiten von Eckhard Henscheid aus den 1980er Jahren übernimmt Beat Hüppin den Begriff „Dummdeutsch“ und kommentiert Funde aus allen möglichen Quellen in gekonnt satirischer Manier.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3952393142
-
GTIN-13
9783952393147
-
Untertitel
Der ganz alltägliche Sprachwahnsinn
-
Erscheinungstermin
2012-08-01
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Beat Hüppin, *1976, Studium der lateinischen und deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft an der Universität Zürich, Abschluss mit dem Lizentiat und dem Diplom für das Höhere Lehramt (Mittelschulen).
-
Genre-Code
2957
-
Letzte Bearbeitung
2020-11-15
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Dummdeutsch-Blog 2009 - 2012 online kaufen
Die Publikation Dummdeutsch-Blog 2009 - 2012 - Der ganz alltägliche Sprachwahnsinn von
Beat Hüppin ist bei Edition Lagarto erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 18.9 EUR und in Österreich 19.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!