EALG – VermG – LAG
einmalige Lieferung; Praxishandbuch des Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsrechts
Alois Kapinos
Inhalt: Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG), Vermögensgesetz (VermG), Lastenausgleichsgesetz (LAG), Vertriebenenzuwendungsgesetz (VertrZuwG), Bundesvertriebenengesetz (BVFG), Beweissicherungs- und Feststellungsgesetz (BFG), Feststellungsgesetz (FG), Pflegeversicherungsgesetz (PflegeVG), Häftlingshilfegesetz, Strafrechtliches, Berufliches und Verwaltungsrechtliches Rehabilitierungsgesetz, Mauergrundstücksgesetz, Schuldrechtsanpassungsgesetz, Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Investitionsvorranggesetz, BAA-Rundschreiben, aktuelle Rechtsprechung (vollständig abgedruckte Entscheidungen), Arbeitshilfen (BAA-Vordrucke, Musterschreiben und Checklisten), Lexikon
Vorteile: Das Arbeitshandbuch EALG – VermG – LAG
kommentiert die Kernfragen des EALG, VermG und LAG (z.B. Rückforderung; Wiederaufnahme – Wiederaufgreifen; Verjährung; Aufschiebende Wirkung – Aussetzung der Vollziehung; Beweislage; Schadenausgleich; Berechnung des Rückforderungsbetrages; Erstattung und Verrechnung von Ausgleichsleistungen; Fälligkeit, Stundung, Stundungszinsen und Vollstreckung; Sicherungsverfahren, Verzinsung, Säumniszuschläge und Auslagen; Kriegsschadenrente) steigert die Bearbeitungs- und Beratungsqualität mit allen wesentlichen Gesetzestexten und BAA-Rundschreiben (z.B. Rückforderungsrundschreiben) sammelt und bewertet wichtige Gerichtsentscheidungen (Volltext) fördert die Sachbearbeitung mit Musterschreiben, Textbausteinen, Berechnungsbeispielen und Vordrucken, Checklisten zeigt die Vernetzung zwischen Lastenausgleich, Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsrecht sowie dem Vermögensgesetz unterstützt den Erlass rechtmäßiger Rückforderungs- und Leistungsbescheide leitet den Schriftverkehr gleich zur richtigen Adresse (Behörden- und Gerichtsverzeichnis)