Eichelhofschlösschen Wertheim von Bannwarth,  Michael, Breuer,  Judith, Hauenstein,  Armin, Herr,  Ralf, Meister,  Roland, Paczkowski,  Jörg, Reichert,  Christiane, Schaefer,  Martin, Wunderlich,  Roland

Eichelhofschlösschen Wertheim

Das Schicksal des Eichelhofschlösschens in Wertheim hat die Denkmalpflege des Landes Baden-Württemberg und die Öffentlichkeit der Stadt an Main und Tauber seit Jahrzehnten immer wieder bewegt. Vom Abriss akut bedroht, wurde das Kulturdenkmal zuletzt gerettet – dank vorbildlichen bürgerlichen Engagements, dank des hervorragenden Zusammenspiels zwischen kommunaler Eigentümerseite, Landesbehörden und Stiftungen. Das Rokoko-Schlösschen im Eichelhofgarten wurde 1777 als Landhaus für Graf Friedrich Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg errichtet. Unter seinem Nachfolger, Fürst Georg Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, entstanden 1816 der klassizistisch ausgestaltete Festsaal sowie ein Landschaftsgarten, der der aufgeklärte Fürst für die Wertheimer Bevölkerung öffnete. Die Sanierung des Bauwerks dokumentiert dieser Band, erschienen als Heft 3 der Reihe „Kulturdenkmale in Baden-Württemberg“, herausgegeben vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg.

Heft 3 der Reihe „Kulturdenkmale in Baden-Württemberg“, herausgegeben vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, dokumentiert die Sanierung des Eichelhofschlösschens Wertheim. Vom Abriss akut bedroht, konnte das 1777 erbaute Rokoko-Schlösschen dank vereinter Anstrengungen von Land, Kommune, Bürgern und Stiftungen gerettet werden.

> findR *
Produktinformationen

Eichelhofschlösschen Wertheim online kaufen

Die Publikation Eichelhofschlösschen Wertheim von , , , , , , , , ist bei Fink, Josef erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baden-Wuerttemberg, Schloß», Wertheim. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.8 EUR und in Österreich 10.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!