Ein ratenabhängiges, elasto-plastisches Kohäsivzonenmodell zur Berechnung struktureller Klebverbindungen unter Crashbeanspruchung. von Marzi,  Stephan Hermann

Ein ratenabhängiges, elasto-plastisches Kohäsivzonenmodell zur Berechnung struktureller Klebverbindungen unter Crashbeanspruchung.

Kohäsivzonenmodelle stellen eine effiziente Methode dar, um das Verhalten einer Klebverbindung in einer numerischen Simulation wiederzugeben. In dieser Arbeit wird ein Kohäsivzonenmodell vorgestellt, welches in der Lage ist, das ratenabhängige, elasto-plastische Verhalten von Strukturklebstoffen, die unter anderem im Karosseriebau gängig eingesetzt werden, abzubilden.Die Parameter für dieses Materialmodell werden direkt aus Experimenten bestimmt. Dabei wird eine neue Methode zur Auswertung der Energiefreisetzungsrate in Tapered Double Cantilever Beam (TDCB) Versuchen vorgestellt, die auf einer Korrelation der während des Rissfortschritts dissipierten Energie und der entstandenen Risslänge beruht. Weiterhin wird die neu entwickelte End-Loaded Shear Joint (ELSJ) Probe vorgestellt, mit der sich die Energiefreisetzungsrate unter Schubbeanspruchung für hochfeste Klebverbindungen bestimmen lässt.Das neu entwickelte Kohäsivzonenmodell wird durch die Simulation von Versuchen mit einfachen Verbindungsproben validiert, bevor das neue Modell abschließend in der Simulation eines Crashversuchs mit einer bauteilähnlichen Komponente erfolgreich eingesetzt wird.

> findR *
Produktinformationen

Ein ratenabhängiges, elasto-plastisches Kohäsivzonenmodell zur Berechnung struktureller Klebverbindungen unter Crashbeanspruchung. online kaufen

Die Publikation Ein ratenabhängiges, elasto-plastisches Kohäsivzonenmodell zur Berechnung struktureller Klebverbindungen unter Crashbeanspruchung. von ist bei Fraunhofer Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: allgemeine Industrie, Automobilindustrie, Berechnungsmodell, Elastoplastizität, Energiedissipation, Energiefreisetzung, Fraunhofer IFAM, Klebstoff, Klebverbindung, Konstruktionsteil, Materialmodell, Modellierung, Rißbildung, Risslänge, Schubbeanspruchung, Simulation(numerisch), Verbindung, Versuchsergebnis. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 30 EUR und in Österreich 30.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!