Ein zweigeteilter Ort? von Niederkorn,  Jan Paul, Pils,  Susanne Claudine

Ein zweigeteilter Ort?

Hof und Stadt in der Frühen Neuzeit

Der vorliegende Tagungsband greift ein Forschungsdesiderat auf, indem er die Beziehungen zwischen der Stadt Wien und dem Hof unter verschiedenen Aspekten diskutiert. Enthalten sind folgende Beiträge: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Erste Ergebnisse des Handbuchprojekts der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Jörg Wettlaufer, Kiel), Arolsen und Butzbach. Beobachtungen zum alten und neuen Typus der kleinen Residenzstadt im Alten Reich (Holger Th. Gräf, Marburg/Lahn), Die Bedeutung des Wiener Hofes für die städtische Ökonomie in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts (Andreas Weigl, Wien), Das Hof- und das hofbefreite Handwerk. Inhaltliche Abgrenzung zweier Sonderformen des außerzünftigen Handwerks in der frühen Neuzeit (Herbert Haupt, Wien), Ein dreigeteilter Ort. Die Wiener Juden und ihre Beziehungen zu Kaiserhof und Stadt in der Zeit des Ghettos (1625-1670) (Peter Rauscher, St. Pölten), Zwei Bilder einer Stadt. Wien und seine Hofstatt in der Reiseliteratur um 1700 (Harald Tersch, Wien), Gesandte in Wien. Diplomatischer Alltag um 1700 (Rouven Pons, Dresden), „Der vermenschte Heiland“. Armenspeisung und Gründonnerstags-Fußwaschung am Wiener Kaiserhof (Martin Scheutz, Wien), Bettler: Residenz und Armut (Thomas Just, Wien).

> findR *
Produktinformationen

Ein zweigeteilter Ort? online kaufen

Die Publikation Ein zweigeteilter Ort? - Hof und Stadt in der Frühen Neuzeit von , ist bei Studien Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 17. Jahrhundert, Deutschland, Geschichte 1600-1700, Hof, Hof-Wirtschaft, Kaiserhof, Kongress, Residenzstadt, Spätmittelalter, Wien (2003), Wiener Hof. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 34.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!