Einbindung von Nutzern in den Innovationsprozess bei E-Services von Gillig,  Herbert

Einbindung von Nutzern in den Innovationsprozess bei E-Services

Grundlagen, Einsatzpotenziale und Gestaltung

Die Öffnung des Innovationsprozesses und dabei vor allem die Einbindung von Kunden bzw. Nutzern in die Innovationsaktivitäten verspricht Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Dieses Open-Innovation-Paradigma wurde bisher jedoch hauptsächlich im Zusammenhang mit Sachgütern und nur vereinzelt im Hinblick auf Dienstleistungen diskutiert. Als spezielles Anwendungsfeld fokussiert Herbert Gillig innerhalb des sehr heterogenen Dienstleistungsbereiches auf Internetdienstleistungen, sogenannte E-Services, die einen sich sehr dynamisch entwickelnden Wirtschaftsbereich darstellen. Ausgehend von der Darstellung der theoretischen Bezugspunkte und der Analyse der aktuellen Literatur wird in der Studie auf Basis eines iterativen Forschungsprozesses ein Rahmenkonzept zur Einbindung von Nutzern in den Innovationsprozess bei E-Services entwickelt. Das sogenannte NEIPE-Rahmenkonzept eignet sich zum einen, um vorhandene Entwicklungsaktivitäten zu analysieren und einzuordnen und kann zum anderen zur Synthese neuer Formen der (Nutzer-) Einbindung in den Innovationsprozess eingesetzt werden. Des Weiteren wird anhand von zwei Fallstudien nachgewiesen, dass sogenannte Free-Nutzer von E-Services prinzipiell das Potenzial haben, eine strategisch wertvolle Ressource im Sinn des ressourcenbasierten Ansatzes für E-Service-Anbieter zu sein. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Kundenintegration, Service Engineering und E-Services. Fach und Führungskräfte aus diesen Bereichen erhalten wertvolle Anregungen.

> findR *
Produktinformationen

Einbindung von Nutzern in den Innovationsprozess bei E-Services online kaufen

Die Publikation Einbindung von Nutzern in den Innovationsprozess bei E-Services - Grundlagen, Einsatzpotenziale und Gestaltung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Betriebswirtschaftslehre, Dienstleistungen, E-Services, Innovationsmangement, Innovationsprozess, Internetdienstleistungen, Nutzereinbindung, Open Innovation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 88 EUR und in Österreich 90.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!