Eine – nicht ganz – alltägliche Überführung von Garden,  Doris

Eine – nicht ganz – alltägliche Überführung

so segelten wir früher

Wir schreiben das Jahr 1989. Eine Zeit ohne Handys, Sat-Navigation, GNSS und ähnliche Hilfen. Solchen Luxus können sich nur die wenigsten leisten, wir nicht. Und dennoch beschließen mein Mann und ich, zusammen mit unserer damals zweijährigen Tochter, die Reise zu wagen.
Sie soll uns von Cogolin in Frankreich nach Zadar im damaligen Jugoslawien bringen.
Aus geplanten drei Wochen werden fünf Wochen. Aus einem wunderschönen Reisebeginn wird der nackte Kampf ums Überleben. Natürlich wussten wir um die gefährlichen Fallwinde an der jugoslawischen Küste, doch niemand konnte uns vorwarnen was passiert, wenn sich gleich mehrere Naturgewalten vereinen.
Wir haben überlebt, doch nichts war danach mehr, wie es vorher war. Und ich weiß bis heute nicht, was überwiegt.
Die schönen Momente dieser Reise, die Hilfsbereitschaft, der wir begegnet sind, diese wunderschöne Stille und das Dahingleiten des Bootes im unendlichen Wasser. oder diese paar Stunden Kampf, die uns fast das Leben gekostet hätten.
Es sind jetzt viele Jahre her und ich segle noch heute begeistert. Aber die Angst von damals werde ich wohl nie vergessen. Und den Respekt vor der Natur werde ich nie verlieren.

> findR *
Produktinformationen

Eine - nicht ganz - alltägliche Überführung online kaufen

Die Publikation Eine - nicht ganz - alltägliche Überführung - so segelten wir früher von ist bei tredition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abenteuer, Adriatisches Meer, BORA, Brindisi, Cogolin, Gewitter, Ionisches Meer, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Ligurisches Meer, Messina, Mittelmeer, Reggio Calabria, Segel, segeln, segeltörn, Törn, Tyrrhenisches Meer, Überführung, Wasser, Zadar. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!