Der Genozid von 1915 im Osmanischen Reich und die Demonstrationen von 1988, die den Zusammenbruch der Sowjetunion mit anstießen, bestimmen unser Bild von Armenien. Doch nicht allein das nationale Trauma oder Repressionen im Staatssozialismus prägten die armenische Nation. Maike Lehmann zeigt, welche Handlungs- und Interpretationsspielräume sich armenische Bürger an der sowjetischen Peripherie in den Jahrzehnten nach 1945 erarbeiteten und wie sie dabei das sozialistische Projekt mit neuen, lokalen Bedeutungen versahen. So trugen sie gleichermaßen zur Legitimierung und Stabilisierung wie auch zur Erosion des Staatssozialismus bei.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3593394928
-
GTIN-13
9783593394923
-
Untertitel
Nationale Sozialismusinterpretationen in Armenien seit 1945
-
Erscheinungstermin
2012-07-09
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Maike Lehmann, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen.
-
Genre-Code
1558
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-14
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Eine sowjetische Nation online kaufen
Die Publikation Eine sowjetische Nation - Nationale Sozialismusinterpretationen in Armenien seit 1945 von
Maike Lehmann ist bei Campus erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Armenien, Eriwan, Sowjetunion.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 50 EUR und in Österreich 51.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!