In den Korrespondenzen Karl Wolfskehls aus den Jahren seines neuseeländischen Exils, die er mit über den Globus verstreuten Freunden und Bekannten geführt hat, erscheint der antipodische Inselstaat als exemplarisches Exilland der Zeit, als europaferne «Ultima Thule des Südens». Im Gegensatz dazu gibt Wolfskehls Briefwechsel mit Otti und Paul Binswanger einen nicht stilisierten Einblick in das äußere wie innere Leben des gemeinsam geteilten Exils am anderen Ende der Welt, wo man freilich über 1000 km voneinander getrennt lebte: der Dichter in Auckland und der Gelehrte mit seiner künstlerisch wie schriftstellerisch begabten Frau in Christchurch auf der Südinsel. Diese Briefe sind ein bewegendes Zeugnis der Freundschaft und des wechselseitigen Zuspruchs in schwierigen Zeiten.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631651813
-
GTIN-13
9783631651810
-
Untertitel
Der Briefwechsel von Karl Wolfskehl mit Otti und Paul Binswanger (1939-1948)
-
Erscheinungstermin
2014-05-26
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2014-05-26
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Friedrich Voit lehrt als Germanist an der Universität Auckland (Neuseeland). Er ist Autor von Biographien zu Karl Wolfskehl und Gerson Stern, Herausgeber von Exildichtungen Wolfskehls, Werken Gerson Sterns sowie Otti Binswangers.
-
Genre-Code
1563
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Eine Wiederbegegnung im neuseeländischen Exil online kaufen
Die Publikation Eine Wiederbegegnung im neuseeländischen Exil - Der Briefwechsel von Karl Wolfskehl mit Otti und Paul Binswanger (1939-1948) von
Friedrich Voit ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Binswanger-Lilienthal, Otti, Binswanger, Paul, Exil, II. Weltkrieg, Wolfskehl, Karl.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 33.9 EUR und in Österreich 34.85 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!