Dieses Buch veranschaulicht in übersichtlicher Form einige von Prof. Josef Grünberger entwickelte psychotherapeutische Methoden und soll sowohl im Studium als auch in der täglichen psychotherapeutischen Arbeit ein nützlicher Begleiter sein.
Neben der Konfrontationsanalyse ethischer Defizite wird auch der Grünberg’sche Bildband für Insassen vorgestellt, sowie ein Einblick in die Methode der Pupillometrie gegeben. Praxisbeispiele illustrieren die Anwendung im Strafvollzug.
Abgerundet wird dieses Buch mit einem Nachbericht zur Präsentation des Buches „Forensische Psychodiagnostik und Psychotherapie im Strafvollzug“, welcher das facettenreiche Arbeiten und Wirken von Prof. Grünberger dokumentiert und ausgewählte FachkollegInnen und WegbegleiterInnen zu Wort kommen lässt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
370891757X
-
GTIN-13
9783708917573
-
Erscheinungstermin
2018-09-17
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Univ.-Prof. Dr. Josef Grünberger
Studium an der philosophischen Fakultät der Universität Wien, Fächer Psychologie und Geschichte; Promotion 1955; Ausbil-dung zum klinischen Psychologen an der psychiatrisch-neurologischen Universitätsklinik Wien; seit 1963 im Justizressort in der Forschung sowie in der psychotherapeutischen Betreuung von Rechtsbrechern an der Sonderanstalt Mittersteig in Wien tätig; Habilitation 1979.
-
Genre-Code
1534
-
Letzte Bearbeitung
2021-07-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Einführung in die Konfrontationsanalyse ethischer Defizite online kaufen
Die Publikation Einführung in die Konfrontationsanalyse ethischer Defizite von
Josef Grünberger ist bei Facultas erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Konfrontationsanalyse, Psychotherapie, Pupillometrie, Strafvollzug.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 12.2 EUR und in Österreich 12.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!