Eisbrecher in Hamburg von Bald,  Jens

Eisbrecher in Hamburg

Die Geschichte des Eisbrechwesens im Hamburger Hafen und auf der Elbe. Zur Hansezeit ruhte im Winter die Schifffahrt – zu gefährlich waren Eis und Stürme für die Koggen und ihre wertvolle Ladung. In der Zeit der Dampfschiffe konnten sich die norddeutschen Häfen keine Winterpause mehr leisten. Die Elbe und die Hamburger Häfen sollten möglichst nicht zufrieren, Ein- und Ausfuhr mussten weitergehen. So entstanden spezielle Schiffe, die aufgrund ihrer wirkungsvollen Konstruktion in der Lage waren, die Fahrrinnen auch bei strengem Frost freizuhalten und so Seefahrt und Hafenwirtschaft ganzjährig zu betreiben. Jens Bald hat sich in Hamburg auf Spurensuche begeben und die Entwicklung der Eisbrecher auf der Elbe von den Anfängen bis heute beschrieben.

> findR *
Produktinformationen

Eisbrecher in Hamburg online kaufen

Die Publikation Eisbrecher in Hamburg von ist bei Oceanum Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eisbrecher, Elbe, Hamburger Hafen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!