Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen einzeln vorgestellt und kommentiert von Furrer,  Patric, Oechslin,  Werner, Renaud,  Francois, Sonderegger,  Andreas, Staufer,  Astrid, Stricker,  Eva

Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen einzeln vorgestellt und kommentiert

Architekten lieben Bücher – und das aus gutem Grund. Viele Büros hüten ihre Bibliothek als rege genutzten Schatz, der zugleich elementares Handwerkszeug ist und unverzichtbare Quelle von Inspiration und fundiertem Wissen. Das Institut Konstruktives Entwerfen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW will diese fruchtbare Liebe fördern.
Zahlreiche Mitarbeitende des Instituts und namhafte Gäste wie Martin Tschanz und Jürg Conzett haben deshalb ihren Bücherschatz geöffnet. Rund 100 Literaturempfehlungen mit konstruktivem Schwerpunkt sind so zusammengekommen, die in diesem Buch mit persönlichen Kommentaren vorgestellt werden. Der Literaturführer gliedert sich in die Kapitel Theorie und Geschichte, Tragwerk und Struktur, Konstruktion und Bautechnik, Baustoff und Bauteil, Beispielbauten und Belletristik und literarische Baugedanken. Die Auswahl reicht vom grundlegenden Standardwerk bis zum Geheimtipp – eine Anregung zur Literaturrecherche und vertieften Lektüre für werdende und praktizierende Architekten.

> findR *
Produktinformationen

Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen einzeln vorgestellt und kommentiert online kaufen

Die Publikation Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen einzeln vorgestellt und kommentiert von , , , , , ist bei Park Books erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Architekturentwurf, Architekturgeschichte, Architekturtheorie, Baukonstruktion, Entwurf, Ike, ZHAW. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!